Beratung: Wie kann ich interkulturelle Weiterbildungen entwickeln und gestalten? (3 h)
Inhouse - oder auf Nachfrage in unseren Tagungszentren
Beschreibung
Interkulturelle Kompetenz wird zunehmend in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden wichtig. Wie aber kann man bestehende Lehrpläne anpassen und Module entwickeln, die konkret auf den Arbeitsplatz zugeschnitten sind? Welche Weiterbildungsaspekte sind besonders wichtig? In dieser Beratung untersuchen wir mit Ihnen vorhandene Curricula und entwickeln Empfehlungen zum Einbau interkultureller Kompetenzmodule.Inhalte
- Analyse vorhandener Aus- und Weiterbildungskonzepte
- Qualitätsmerkmale Interkultureller Weiterbildung
- Entwicklung passgenauer Module
- Empfehlungen zur Erweiterung
Ihr Nutzen
Die Beratungskund_innen erhalten eine Strategie, wie sie Interkulturelle Kompetenz und (kulturelle) Vielfalt sinnvoll in ihre konkrete Aus- und Weiterbildung für verschiedene Berufs- und Arbeitsfelder differenziert einbauen können.Zielgruppe
Mitarbeitendenvertretungen, ggf. auch zusammen mit Personalentwickler_innen und Personalabteilungen.Referent_innenprofil
Expert_innen aus dem Bereich Interkulturelle Kompetenz und Curriculumsentwicklung.Kosten
Wir machen Ihnen ein Angebot!Betriebsräte haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, sich von spezialisierten Beratern oder Sachverständigen bei ihrer Arbeit unterstützen zu lassen. Diesen rechtlichen Anspruch regelt das Betriebsverfassungsgesetz (§ 80 Abs. 3 BetrVG). Bei Fragen zur Begründung und Rechtslage helfen wir gerne weiter!
Ansprechpartnerin und Anmeldung
Gülsah Tunali - 0211-4301-187guelsah.tunali