Projekt Versus
Versus: Koordinationsstelle zur Förderung der beruflichen Bildung der italienischen Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen - Modellhafte Erprobung einer Vernetzung deutscher und italienischer Träger, Institutionen und betrieblicher AkteurInnen zum Informationsaustausch und dem Abgleich von Handlungskompetenzen
Projektlaufzeit: 01.10.2004-30.06.2006
Projektziel:
- Durchführung einer Analyse der Aus- und Weiterbildungssituation der Italiener und Italienerinnen in NRW.
- Errichtung eines (einfachen) Dokumentationszentrums für NRW in online-Form, das deutschen wie italienischen Betrieben, Trägern und Institutionen zur Verfügung steht.
- Förderung und Anregung von Aktionen und Initiativen zur Sensibilisierung der italienischen Gemeinschaft, um Jugendliche und junge Erwachsene zu motivieren, Aus- und Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen.
- Vernetzung der italienischen Träger und Institutionen für einen besseren Informationsaustausch und für die Vorbereitung gezielter örtlicher Maßnahmen.
- Beratung der italienischen "Regionen" im Hinblick auf die Auswahl der von italienischen Trägern angeforderten Maßnahmen.
- Beratung zur Entwicklung von bilateralen/multilateralen Aus- und Weiterbildungsprojekten, die in Kooperationen mit Regionen, Arbeitsämtern, Bildungseinrichtungen, deutschen und italienischen Ministerien verwirklicht werden können.
- Beratung zur Entwicklung von interkulturellen Transfermodellen im Bereich der Aus- und Weiterbildung.
- Beratung zur Entwicklung von interkulturellen Transfermodellen im Bereich der Aus- und Weiterbildung in Bezug auf betriebliche Akteure wie ArbeitnehmerInnen- und Auszubildenvertretungen, Entscheidungsgremien zur Entwicklung von Berufsbildern und Berufsabschlüssen, Ausbildungs- und Personalverantwortliche.
- Beratung zur Entwicklung von interkulturellen Transfermodellen im Bereich der Aus- und Weiterbildung für Ausbildungsbetriebe (Verantwortliche der Sozialpartner).
Ansprechpartner: Leo Monz
Förderer:
Das Projekt VERSUS wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch den Europäischen Sozialfonds finanziert. Partner für Inhalt und Entwicklung sind: Italienisches Generalkonsulat, Köln Italienisches Konsulat, Dortmund Novaimpresa - Institut zur Förderung der selbstständigen Arbeit e.V., Köln Die Fachliche Beratung wird durch die IBQM - Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten, Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) - gewährleistet.
Weitere Informationen über das Projekt und zu Produkten